Meister Bayern München eilt in der Fußball-Bundesliga weiter der erfolgreichen Titelverteidigung entgegen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus setzte sich am Sonntag beim 1. FC Köln vor der Saisonrekordkulisse von 35.711 Fans nach einer dominanten Vorstellung mit 3:0 (2:0) durch.
Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/
Kein Geld, keine Struktur, keine Philosophie und vor allem: kein Erfolg. Das Manchester United, das einst die Fußballwelt dominierte, existiert so nicht mehr. Stattdessen: Dauerkrise. Sanierung statt Titelkampf. Doch kann United so jemals wieder zu alter Größe zurückfinden? Und wenn ja, wie lange dauert es? Das alles seht ihr in einer neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/mBM/
sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/
Bei der frühen Münchner Führung durch Carolin Simon (8.) aus 16 Metern unterlief Kölns Torhüterin Aurora Mikalsen ein schwerer Fehler. Nach einer punktgenauen Flanke der überragenden Nationalspielerin Klara Bühl war Pernille Harder per Kopf aus elf Metern mit dem 2:0 zur Stelle und brachte die Gäste damit auf die Siegerstraße. Das dritte Tor erzielte Sydney Lohmann (55.) nach Bühls Freistoß aus stark abseitsverdächtiger Position und machte damit in der zweiten Halbzeit alles klar. Damit liegen die Münchnerinnen weiter drei Zähler vor den punktgleichen Verfolgerinnen von Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg an der Tabellenspitze.
Die Aufstellungen:
1. FC Köln: Mikalsen – Matysik, Vogt, Achcinska, Wiankowska – Imping (32. Gerhardt), Bienz (75. Schiffarth), Feiersinger, Zeller – Leimenstoll (46. Degen), Ziemer
Trainer: Britta Carlson
FC Bayern München: Mahmutovic – Gwinn, T. Hansen, Eriksson, Simon (72. Ulbrich) – Lohmann (83. Dallmann), Zigiotti, Tanikawa (60. Alara), Harder (60. Zadrazil), Bühl (72. Kett) – Schüller
Trainer: Alexander Straus
Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Backnang)
Kommentator: Moritz Zschau
#zdfbundesliga
source